Themen:
Beratungsschwerpunkte:
Manche Lebensphasen fordern uns heraus – sei es durch innere Krisen, Überforderung oder belastende Entscheidungen. In solchen Momenten kann es hilfreich sein, gemeinsam neue Klarheit und Kraft zu entwickeln.
Ich begleite Menschen in Zeiten von Stress, Erschöpfung oder beim frühen Erkennen von Burnout-Symptomen. Auch bei Beziehungsfragen unterstütze ich dabei, herauszufinden: Lohnt sich ein Neuanfang – oder ist es Zeit loszulassen?
Im beruflichen Alltag helfe ich, Konflikte zu klären, Grenzen zu setzen und sich selbst nicht zu verlieren. Und wenn eine Trennung unausweichlich ist, begleite ich Sie dabei, diesen Übergang bewusst und gestärkt zu gestalten.
Persönliche Belastungen:
Lebenskrisen – Stressbewältigung – Burnout-Prävention – Umgang mit Leistungs- und Erwartungsdruck
Beziehung & Kommunikation:
Überwindung emotionaler Distanziertheit – Harmonie in Beziehungen herstellen – Beziehungsfähigkeit erhöhen – Vertrauen nach Affären wieder aufbauen – Hilfe bei Trennungsgedanken
Beruf & Alltag:
Schwierigkeiten im Arbeitsumfeld – Umgang mit Konflikten
Wenn aus Belastung eine behandlungsbedürftige Störung wird, bin ich auch therapeutisch an Ihrer Seite.
Therapieschwerpunkte:
- Depressionen
- Angststörungen
- Panikstörungen
- Zwangsstörungen
- Schlafstörungen
- Anpassungsstörungen
- Bindungsstörungen
- Belastungsstörungen
- Verhaltenssüchte (Kaufsucht, Mediensucht, Handysucht, Sportsucht uvm.)
- schädlicher Gebrauch von Substanzen (z. B. Nikotin, Cannabis)
- Psychologische Begleitung bei chronischen Erkrankungen (z. B. Krebs, chronisches Erschöpfungssyndrom): Unterstützung im Umgang mit Belastung, Ängsten und emotionaler Erschöpfung
Manche dieser Beschwerden können körperliche Ursachen haben – etwa ein hormonelles Ungleichgewicht, entzündliche Prozesse oder Nebenwirkungen von Medikamenten. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Symptome auch ärztlich abklären lassen, idealerweise zunächst mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt.